 |
 |
 |
|
 |
 |
Suche |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
Seminargesuche |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
Services |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
Mediadaten |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
Über uns |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Qualifizierung in der Magnetpulverprüfung in der Stufe 2 inkl. Qualifizierungsprüfung nach DIN EN ISO 9712.
Termin: 11.06. - 16.06.2018
Die Magnetpulverprüfung (MT) nutzt Magnetfelder zum Nachweis von Fehlern auf und unmittelbar unter der Oberfläche ferromagnetischer Bauteile.
Der Stufe 1+2 Kurs umfasst eine Einführung in die Grundlagen magnetischer Felder, den Aufbau und die Funktionsweise von MT-Prüfgeräten und -Prüfmitteln, sowie die Durchführung von MT-Prüfungen, Beurteilung und Bewertung von Prüfergebnissen plus die Erstellung von MT-Prüfanweisungen.
Kursinhalt – Theorie
• Erzeugung, Eigenschaften und Messung von Magnetfeldern
• Permeabilität, magnetische Hysterese und Streufluss
• Gerätekunde – Magnetisierungstechniken, Magnetisierungsbedingungen
• Prüfbedingungen – Beleuchtung und Bestrahlung, Magnetisierung, Entmagnetisierung
• Arbeitssicherheit – UV-Strahlung, Felder und Ströme, brennbare Flüssigkeiten
Kursinhalt – Praxis
• Umgang mit Beleuchtungs-, Bestrahlungs-, und Magnetfeldstärkemessgeräten
• Magnetpulverprüfung an Gussstücken
• Magnetpulverprüfung an Schmiedeteilen
• Magnetpulverprüfung an Schweißnähten
• Umgang mit Normen und Anfertigung von Prüfanweisungen
W.S. Werkstoff Service GmbH ist anerkannte Ausbildungsstätte der DGZfP für die zerstörungsfreie Prüfung.
Link zum Kurs Magnetpulverprüfung (MT1+2) auf www.werkstoff-service.de
Kursinhalt – Theorie
• Erzeugung, Eigenschaften und Messung von Magnetfeldern
• Permeabilität, magnetische Hysterese und Streufluss
• Gerätekunde – Magnetisierungstechniken, Magnetisierungsbedingungen
• Prüfbedingungen – Beleuchtung und Bestrahlung, Magnetisierung, Entmagnetisierung
• Arbeitssicherheit – UV-Strahlung, Felder und Ströme, brennbare Flüssigkeiten
Kursinhalt – Praxis
• Umgang mit Beleuchtungs-, Bestrahlungs-, und Magnetfeldstärkemessgeräten
• Magnetpulverprüfung an Gussstücken
• Magnetpulverprüfung an Schmiedeteilen
• Magnetpulverprüfung an Schweißnähten
• Umgang mit Normen und Anfertigung von Prüfanweisungen
W.S. Werkstoff Service GmbH ist anerkannte Ausbildungsstätte der DGZfP für die zerstörungsfreie Prüfung.
Link zum Kurs Magnetpulverprüfung (MT1+2) auf www.werkstoff-service.de
Zur vollständigen Pressemitteilung!
zurück 
|
 |
|
 |
|
 |
 |
Folgen Sie seminus auf Twitter!
|